Referenzen
Eine Auswahl bisheriger Projekte:
2017
Pforzen / OAL — Bahnhofstraße:
Frühmittelalterliches Reihengräberfeld
Kösching / EI — Mozartstraße:
Siedlung des Mittelneolithikums und der Endlatènezeit
Neufahrn / FS — Baugebiet Süd:
Siedlung der Latènezeit und Kriegsgefangenenlager der NS-Zeit
Biessenhofen / OAL — Kindergarten Ebenhofen:
Befestigung des Frühmittelalters und Siedlung des Mittelalters und
der Neuzeit
Bad Wörishofen / MN — Baugebiet Schlingen:
Siedlung der Urnenfelder- und Hallstattzeit
2016
Eching / LA — Gewerbegebiet Spörerau:
Frühbronzezeitliches Gräberfeld
Mering / AIC — Wallfahrtskirche St. Franziskus:
Bauaufnahme des Kirchenfundaments
Landsberg a. Lech / LL — Brudergasse / Kirchhof St.
Johannes:
Frühneuzeitlicher Stadtfriedhof
Gilching / STA — Ölbergweg:
Siedlung des Frühmittelalters
Germering / FFB — Gewerbegebiet Nord / Busdepot RVO:
Siedlung der Urnenfelderzeit, der Spätlatènezeit und des
Frühmittelalters
2015
Langenpreising / ED — Kiesgrube & Gewerbegebiet
Strassäcker:
Siedlungen des Jungneolithikums, der Bronzezeit und der Endlatènezeit
Vilsbiburg / LA — Neubau Lidl:
Siedlung der Altheimer Kultur
Telfs / IL — Schlossbichl, Tirol:
Spätlatènezeitlich-frührömischer Opferplatz
Tegernsee / MB — Umbau Brauerei:
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Baubefunde des ehemaligen Klosters
Tegernsee
Ergolding / LA — Fischergasse:
Siedlung der Altheimer Kultur
2014
Gammelsdorf / FS — Tonabbau Rehbach:
Siedlung der Stichbandkeramik / Gruppe Oberlauterbach und der
Münchshöfener Kultur
Epfach / LL — Flößerstraße:
Römischer Lehmabbau mit Kulturschicht und Holzbefunden
Altdorf / LA — Am Hascherkeller:
Siedlungsbefunde u.a. der Münchshöfener Kultur
Germering / FFB — Gewerbegebiet Nord / DHL-Gelände:
Siedlung der Urnenfelderzeit und des Frühmittelalters
Königssee / BGL — St. Bartholomä:
Baubegleitung bei der Verlegung von Wärmeleitungen
2013
Eching-Viecht / LA:
Siedlung des Alt- und Mittelneolithikums und der Spätbronzezeit
Germering / FFB — Golf Range:
Bestattungen des Endneolithikums und Siedlung der Latènezeit
München-Perlach / M:
Mittelalterliche und neuzeitliche Siedlungsbefunde im Altort
Pfaffenhofen-Hörtenberg / Innsbruck-Land, Tirol:
Siedlung der jüngeren Eisenzeit
(Forschungsprojekt der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
Dachau / DAH — ehemaliger SS-Schießplatz
Hebertshausen:
Archäologische Begleitung bei der Umgestaltung zur Gedenkstätte
2012
Aschheim / M — Südlich Erdinger Straße:
Siedlung des Frühmittelalters
Germering / FFB — Alte Kirchstraße:
Römische, mittelalterliche und neuzeitliche Siedlungsbefunde
Berg / STA:
Hallstattzeitlicher Grabhügel
Gilching-Argelsried / STA:
Frühmittelalterliche Bestattungen
Augsburg-Göggingen / A:
Eisenzeitliche Bestattungen
2011
Augsburg-Inningen / A:
Frühmittelalterliche Bestattungen
Vilsbiburg-Solling / LA:
Siedlung des Alt- und Mittelneolithikums
Wörthsee-Steinebach / STA:
Siedlung der Latènezeit
Garmisch-Partenkirchen / GAP — Kirche St. Martin:
Mittelalterliche Vorgängerbauten
Hebertshausen-Ampermoching / DAH:
Siedlung der Spätlatènezeit
2010
Garching / M:
Spätbronzezeitliche Brandbestattungen
München / M — Sattlerstraße, Fürstenfelder Straße:
Mittelalterliche Färberöfen und neuzeitliche Baubefunde
Denklingen-Epfach / LL:
Römische Siedlungsbefunde eines Handwerkerviertels
Oberbrunn / Unterbrunn / STA:
Trassenbeobachtung beim Bau einer Ortsumgehung
Bad Reichenhall / BGL:
Mittelalterliche Baubefunde, archäologische Begleitung bei der Sanierung
eines denkmalgeschützten Gebäudes.
2009
Altenstadt / WM — Kiesgrube:
Bronzezeitliche und römische Siedlungsbefunde
Buchenberg / OA — Kirche St. Magnus:
Frühneuzeitliche Bestattungen
Grasbrunn-Keferloh / M — Kirche St. Ägidius:
mittelalterliche und neuzeitliche Gräber und mittelalterliche
Baubefunde
München / M — Färbergraben:
Neuzeitliche Baubefunde
Olching / FFB:
Spätmittelalterlich-neuzeitlicher Friedhof, spätmittelalterliche
Kirchenreste
2008
Chieming / TS — Gewerbegebiet Egerer:
Hallstattzeitlicher Grabhügel
Grasbrunn-Keferloh / M — Kirche St. Ägidius:
Mittelalterliche und neuzeitliche Gräber und mittelalterliche
Baubefunde
Mammendorf / FFB:
Bronzezeitliche und Römische Siedlungsbefunde, bronzezeitlicher
Barrenhort
Neuötting / AÖ — Pfarrkirche St. Nikolaus:
Spätmittelalterliche Baubefunde
Tegernsee / MB — Kloster:
Mittelalterliche und neuzeitliche Baubefunde
2007
Germering / FFB — Gewerbegebiet Nord:
Vorgeschichtliche und römische Befunde
Passau / PA — Kapuzinerstrasse:
Römerstrasse, Römische und Mittelalterliche Siedlungsbefunde
Tüssling / AÖ — Marktplatz:
Spätmittelalterliche und Frühneuzeitliche Baubefunde
2006
Germering/FFB — Krippfeld:
Frühmittelalterliches Gräberfeld
Germering/FFB — Ludwigstrasse:
Urnenfelderzeitliche Bestattungen und Siedlungsbefunde
München-Sendling / M — Brudermühlstrasse:
Frühmittelalterliches Gräberfeld
2005
Germering / FFB — St. Martin:
Kirchengrabung
Schondorf a. Ammersee / LL:
Vorgeschichtliche Siedlungsbefunde
Weßling / STA — Kiesgrube:
Vorgeschichtliche und Römische Siedlungsbefunde
2004
Germering / FFB — Aubinger Weg:
Vorgeschichtliche Siedlungsbefunde
Germering / FFB — Bildäckerweg:
Vorgeschichtliche Siedlungsbefunde
Weßling / STA — Kiesgrube:
Vorgeschichtliche und Römische Siedlungsbefunde
2003
Germering / FFB — St. Martin:
Kirchengrabung
München-Trudering / M — Wasserburger Landstrasse:
Vorgeschichtliche Siedlungsbefunde
Unterschleißheim / M — Röntgenstrasse:
Frühmittelalterliche Siedlungsbefunde
2002
Germering / FFB — Alte Kirchstrasse:
Römische Bestattungen u. Neuzeitliche Siedlungsbefunde
Marktl a. Inn / AÖ — Fürstenschlag:
Bergung römischer Münzhort
Moosinning / ED — Andreas-Kaiser-Strasse:
Frühmittelalterliches Gräberfeld
2001
Germering / FFB — Breslauerstrasse:
Glockenbecherzeitliche Bestattung u. Bronzezeitliche Siedlungsbefunde
Germering / FFB — Obere Bahnhofstrasse:
Glockenbecherzeitliche Bestattungen











